2. Q-Wettkampf U12-U16 / C-Meeting U18 & U20 Zürich

Can Ballaman mit 7.88 sec über 60m / Annina Baumgartner 29.20m im Speerwerfen

Bei herrlichem Wetter starteten am Pfingstsamstag rund 30 Athletinnen und Athleten der LAR TV Rüti zum 2. Q-Wettkampf mit C-Meeting im Sihlhölzli in Zürich. Gegen die starke Konkurrenz aus dem Kanton Zürich zeigten die Rütnerinnen und Rütner guten Einsatz auch in den Disziplinen, die noch nicht so viel trainiert wurden. Einige konnten sich in der Rangliste in der vorderen Hälfte einreihen. Abgerechnet wird nach dem 4. Q-Wettkampf am 10. Juni 2023, danach qualifizieren sich gemäss den Gesamtranglisten die 12 besten jeder Disziplin pro Kategorie für den Final am Samstag, 8. Juli 2023.

38. Nationales Mehrkampfmeeting Landquart

Mehrere persönliche Bestleistungen am Mehrkampf in Landquart

Silvio Schlumpf, Eric Maier, Andi Lechler und Nicolas Forrer reisten in Begleitung von Adi Schlumpf und Bea Keller an das zweitägige Mehrkampfmeeting nach Landquart, um eine Standortbestimmung im Hinblick auf die Mehrkampf SM im Juni vorzunehmen und um Zehnkampferfahrung zu sammeln.

Auffahrtsmeeting Kreuzlingen

Weitsprung- und Hürden-Bestleistungen

Am Auffahrtstag reisten 4 Athleten nach Kreuzlingen zum traditionellen Meeting im Stadion Burgerfeld in Kreuzlingen.

Q-Wettkampf U12-U16 mit C-Meeting U18 Thalwil

Viele neue Bestleistungen beim Saisonstart!

Mit 22 Athletinnen und Athleten reisten wir am verregneten 13. Mai 2023 nach Thalwil zum Saisonstart der Q-Wettkämpfe. Unsere LAR TV Rüti Kids und Jugendlichen absolvierten ihren ersten Wettkampfeinsatz im Stadion.

Laufweekend Kerenzerberg

Das diesjährige Laufweekend beinhaltete verschiedene Besonderheiten.

Zum ersten Mal durften wir die weitläufige Anlage auf dem Kerenzerberg nutzen. Sowohl Unterkunft wie auch alle Anlagen waren modern und animierten zu einem anspruchsvollen Trainingswochenende. Zudem nahmen zum ersten Mal Läuferinnen der Läuferriege Mosnang teil. Bereits bewährt war die Durchmischung von «alt» und «jung»: Läuferinnen und Läufer der jugendlichen Donnerstagsgruppe und eine stattliche Anzahl des Erwachsenentrainings zusammen mit den Leitern des diesjährigen Laufweekends Thomas Krauer, Kaspar Senn und Christoph Lerch freuten sich auf ein herausforderndes Wochenende.